Person schreibt mit einem digitalen Stift auf einem Tablet eine Checkliste. Symbol für Digitalisierung und digitale Transformation in Unternehmen. Text: „Digitalbonus.Niedersachsen endet 2025 – Jetzt noch Digitalisierungszuschuss sichern“.

Digitalbonus.Niedersachsen endet 2025: Jetzt Digitalisierungszuschuss sichern

Sarah Lutz

Bis zu 50.000 € Förderung für Digitalisierung – aber nur noch bis Ende 2025

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen haben jetzt die Chance, bis zu 35 % Zuschuss für ihre Digitalisierungsprojekte zu erhalten – doch das Zeitfenster schließt sich: Der Digitalbonus.Niedersachsen läuft am 31.12.2025 endgültig aus.

Was wird gefördert?

Das Programm richtet sich gezielt an Unternehmen, die ihre internen Prozesse modernisieren oder die IT-Sicherheit verbessern wollen. Förderfähig sind unter anderem:

  • Investitionen in IKT-Hardware & Software
  • Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
  • Innovative Vorhaben z. B. mit Künstlicher Intelligenz oder Prozessautomatisierung

Nicht förderfähig sind hingegen Standardhardware, Ersatzbeschaffungen, klassische Marketingmaßnahmen oder Schulungen.

Wer kann den Digitalbonus beantragen?

Antragsberechtigt sind:

  • KMU und Handwerksbetriebe mit Sitz in Niedersachsen
  • Freiberufler:innen aus den Bereichen Life Sciences, eHealth oder digitales Bauen

Die Förderhöhe beträgt bis zu 35 % Zuschuss, maximal jedoch 50.000 €.

Warum jetzt handeln?

Viele Unternehmen wissen gar nicht, dass sie überhaupt förderfähig wären – oder schrecken vor dem Antragsaufwand zurück.

Doch: Der Zuschuss kann Projekte realisierbar machen, die sonst auf Eis liegen würden. Wichtig ist, den Antrag rechtzeitig zu stellen – also vor dem 31.12.2025.

Unterstützung bei der Antragstellung

MATCHPLAN® hilft dabei, Deine Projektidee auf Förderfähigkeit zu prüfen und begleitet Dich durch den gesamten Antragsprozess – klar, verständlich und auf Augenhöhe.

So wird aus Bürokratie ein echter Wettbewerbsvorteil.

Nutze jetzt noch die Chance auf bis zu 50.000 € Zuschuss – bevor es zu spät ist.

Das könnte Dich interessieren

Produktivität steigern: Mit Künstlicher Intelligenz und INQA Coaching erfolgreich kommunizieren

Produktivität steigern: Mit Künstlicher Intelligenz und INQA Coaching erfolgreich kommunizieren

Schlechte Kommunikation kostet Unternehmen jährlich bis zu 11,5 Arbeitstage pro Mitarbeiter – Künstliche Intelligenz kann diese Prozesse optimieren. Mit dem INQA Coaching können kleine und mittlere Unternehmen bis zu 80% der Kosten für die Einführung von KI fördern lassen und so ihre Produktivität nachhaltig steigern. Neugierig wie das aussieht?

Effektives Innovationsmanagement für KMU: Wie das INQA-Coaching Dich unterstützt

Effektives Innovationsmanagement für KMU: Wie das INQA-Coaching Dich unterstützt

Lass Dein Innovationsmanagement mit einer Förderquote von bis zu 80% und einer maximalen Förderung von 11.520 EUR fördern! Neugierig wie das geht?

INQA Coaching: Alles auf einen Blick

INQA Coaching: Alles auf einen Blick

INQA Coaching - das attraktive Förderprogramm ist aktuell in aller Munde. Alles, was Du rund um das Thema INQA Coaching wissen musst, haben wir für Dich in diesem Blog-Beitrag zusammengestellt.

Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
Trete mit uns in Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
Trete mit uns in Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!