Kommt dir das bekannt vor?
Wenn Du Dich in einer dieser Aussagen wiederfindest, ist dieser MATCHPLAN genau das Richtige für Dich.
In mehreren individuell abgestimmten Sessions, entwickeln wir gemeinsam Deine strategische Grundlage für eine erfolgreiche Gründung – verständlich, fokussiert und förderfähig.
Du bekommst Klarheit über Dein Angebot, Deine Zielgruppen und Dein Geschäftsmodell – und definierst konkrete nächste Schritte.
Kein Gründer-Blabla, keine Theorieschleifen – sondern ein praxisnaher MATCHPLAN, der Dich wirklich weiterbringt.
Dein MATCHPLAN ist mehr als eine Gründungshilfe – er ist Dein strategisches Fundament für ein tragfähiges Business.
Mit Fokus, Struktur und einem Plan, der zu Dir passt.
Der MATCHPLAN Gründungen und StartUps richtet sich an Menschen mit Gründungswillen – oder ersten Gründungserfahrungen – die nicht einfach irgendwie starten, sondern strategisch durchdacht loslegen wollen:
Typische Beispiele:
Der MATCHPLAN Gründungen und StartUps ist flexibel im Aufbau, aber klar im Ziel: Deine strategisch fundierte Gründung.
Je nach Ausgangslage und Förderfähigkeit umfasst der Prozess 3–5 Sessions, in denen wir gemeinsam an deiner Idee arbeiten:
1. Termin - Idee & Zielbild
Wir analysieren Deine Gründungsidee, klären Deine Ziele und beleuchten Deinen bisherigen Weg.
Was willst Du anbieten – und warum? Wer ist Deine Zielgruppe? Wo willst Du hin?
2. Termin - Geschäftsmodell & Positionierung
Wir entwickeln ein klares Nutzenversprechen, definieren Deine Angebote und Zielgruppen – und analysieren Dein Marktumfeld.
Was macht Dich besonders? Wie verdienst Du Geld? Welche Rolle spielst Du im Markt?
3. Termin - Maßnahmen & Fahrplan
Wir priorisieren Deine nächsten Schritte und erstellen einen realistischen, umsetzbaren Maßnahmenplan – inklusive Meilensteinen und, auf Wunsch, einem einfachen OKR-Rahmen.
Optional: 4. - 5. Termin - Begleitende Sessions
In zusätzlichen Terminen begleiten wir Dich bei Förderanträgen, ersten Umsetzungsschritten oder Feedbackschleifen z. B. zu Businessplan, Website oder Vertriebsidee.
Besonderheiten:
Damit wir strukturiert und wirksam arbeiten können, brauchen wir ein paar Basics:
Fehlt Dir etwas davon? Kein Problem.
Wir steigen dort ein, wo du stehst – pragmatisch und lösungsorientiert.
Gesamtlaufzeit: ca. 3–6 Wochen - 3–5 individuelle Termine mit je 2–3 Stunden - Zwischenergebnisse, Feedbacks und Impulse nach Bedarf - Termine werden individuell abgestimmt