Inhalt

Kommt dir das bekannt vor?

  • „Ich habe viele Ideen – aber keine klare Richtung.“
  • „Ich bin schon gestartet, aber mir fehlt ein Plan.“
  • „Ich weiß nicht, ob meine Idee wirklich tragfähig ist.
  • „Ich will professionell gründen – aber ohne riesiges Budget.“

Wenn Du Dich in einer dieser Aussagen wiederfindest, ist dieser MATCHPLAN genau das Richtige für Dich.

In mehreren individuell abgestimmten Sessions, entwickeln wir gemeinsam Deine strategische Grundlage für eine erfolgreiche Gründung – verständlich, fokussiert und förderfähig.

Du bekommst Klarheit über Dein Angebot, Deine Zielgruppen und Dein Geschäftsmodell – und definierst konkrete nächste Schritte.
Kein Gründer-Blabla, keine Theorieschleifen – sondern ein praxisnaher MATCHPLAN, der Dich wirklich weiterbringt.

Dein MATCHPLAN ist mehr als eine Gründungshilfe – er ist Dein strategisches Fundament für ein tragfähiges Business.

Mit Fokus, Struktur und einem Plan, der zu Dir passt.

Zielgruppe

Der MATCHPLAN Gründungen und StartUps richtet sich an Menschen mit Gründungswillen – oder ersten Gründungserfahrungen – die nicht einfach irgendwie starten, sondern strategisch durchdacht loslegen wollen:

  • Du willst Dich selbstständig machen – und brauchst einen fundierten Startplan
  • Du hast gegründet, bist im Tagesgeschäft, aber ohne strategisches Fundament
  • Du hast viele Ideen – aber keine klare Entscheidung oder Positionierung
  • Du willst Förderung nutzen – aber brauchst Struktur und Sparring auf dem Weg dahin

Typische Beispiele:

  • Gründer in der Vorgründungsphase, die ihre Idee schärfen und professionell vorbereiten möchten
  • Startups oder Selbstständige, die ihre ersten Schritte gemacht haben – aber noch ohne klare Struktur arbeiten
  • Unternehmer im Nebenerwerb, die ihr Business strategisch auf stabile Beine stellen wollen
  • Kreative, Solo-Selbstständige oder Gründerteams, die gemeinsam eine fokussierte Ausrichtung suchen

DEINE Vorteile

  • Ich bekomme Klarheit. Ich weiß, was ich wirklich anbieten will – und für wen.
  • Ich entwickle mein Geschäftsmodell. Aus meiner Idee wird ein tragfähiges Konzept.
  • Ich fokussiere mich. Ich sortiere meine Gedanken und priorisiere die nächsten Schritte.
  • Ich gründe strategisch. Mit Struktur, Plan und einem professionellen Auftritt.
  • Ich profitiere doppelt. Je nach Status übernimmt der Staat bis zu 80 % der Kosten.
  • Ich habe echtes Sparring. Ich bin nicht allein – sondern werde strukturiert begleitet.

Ablauf und Besonderheiten

Der MATCHPLAN Gründungen und StartUps ist flexibel im Aufbau, aber klar im Ziel: Deine strategisch fundierte Gründung.

Je nach Ausgangslage und Förderfähigkeit umfasst der Prozess 3–5 Sessions, in denen wir gemeinsam an deiner Idee arbeiten:

1. Termin - Idee & Zielbild

Wir analysieren Deine Gründungsidee, klären Deine Ziele und beleuchten Deinen bisherigen Weg.
Was willst Du anbieten – und warum? Wer ist Deine Zielgruppe? Wo willst Du hin?

2. Termin - Geschäftsmodell & Positionierung

Wir entwickeln ein klares Nutzenversprechen, definieren Deine Angebote und Zielgruppen – und analysieren Dein Marktumfeld.
Was macht Dich besonders? Wie verdienst Du Geld? Welche Rolle spielst Du im Markt?

3. Termin - Maßnahmen & Fahrplan

Wir priorisieren Deine nächsten Schritte und erstellen einen realistischen, umsetzbaren Maßnahmenplan – inklusive Meilensteinen und, auf Wunsch, einem einfachen OKR-Rahmen.

Optional: 4. - 5. Termin - Begleitende Sessions

In zusätzlichen Terminen begleiten wir Dich bei Förderanträgen, ersten Umsetzungsschritten oder Feedbackschleifen z. B. zu Businessplan, Website oder Vertriebsidee.

Besonderheiten:

  • Individuelle 1:1-Beratung
  • Förderung bis zu 80%, abhängig vom Status (Vorgründung/Nachgründung)
  • Auch für kreative, nebenberufliche oder hybride Gründungsmodelle geeignet
  • Fokus: Klarheit, Realismus und Umsetzung statt bunte Ideenwolken

Voraussetzungen

Damit wir strukturiert und wirksam arbeiten können, brauchen wir ein paar Basics:

  • Eine grobe Skizze deiner Geschäftsidee (z. B. ½ Seite Text oder ein Canvas)
  • Erste Gedanken zu Zielgruppen, Angeboten und deinem „Warum“
  • Offenheit für Sparring, Feedback und strategische Arbeit
  • (Optional) Eine betriebswirtschaftliche Einschätzung – oder Deine wichtigsten Zahlen im Überblick

Fehlt Dir etwas davon? Kein Problem.

Wir steigen dort ein, wo du stehst – pragmatisch und lösungsorientiert.

  • Förderung möglich über bis zu 80 % Zuschuss
  • Wir prüfen gemeinsam, welches Förderprogramm zu Dir passt – und unterstützen bei der Antragstellung
  • Zum Leistungsportfolio

    Trainer*in

    Dominik Lutz
    MATCHPLAN Connect GmbH

    Zeitbedarf

    Gesamtlaufzeit: ca. 3–6 Wochen - 3–5 individuelle Termine mit je 2–3 Stunden - Zwischenergebnisse, Feedbacks und Impulse nach Bedarf - Termine werden individuell abgestimmt

    Investition

    bis 4.800€ (mind. 50% förderfähig)
    zzgl. MwSt.
    JETZT kostenfreie
    Erstberatung buchen

    Deine Ansprechpartnerin

    Sarah Lutz
    Unternehmerin
    Du weißt nicht, ob Du förderfähig bist oder hast weitere offene Fragen rund um die Förderfähigkeit?
    Sarah Lutz MATCHPLAN Connect GmbH

    Die Matchplan® ACADEMY

    Verschaffe Dir und Deinem Team einen Wissensvorsprung

    Zur MATCHPLAN® ACADEMY
    Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
    Trete mit uns in Kontakt
    Wir freuen uns auf Dich!
    Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
    Trete mit uns in Kontakt
    Wir freuen uns auf Dich!