Ein Büroarbeitsplatz mit Lohnabrechnungen, Taschenrechner

Wenn die Lohnabrechnung zum Risiko wird – Wie Unternehmen Fehler vermeiden und Vertrauen sichern

Sarah Lutz

Wenn’s in der Lohnabrechnung hakt

Lohnabrechnung gehört zu den Basics – und ist doch eine häufige Fehlerquelle.

Gerade in wachsenden oder stark geforderten Unternehmen wird schnell deutlich: Wenn interne Kapazitäten fehlen oder Prozesse nicht klar definiert sind, leidet die Qualität.

Und das kann teuer werden – rechtlich wie menschlich.

🧐 Realitätscheck #1:

Im Arbeitsvertrag steht „Vergütung zum Ultimo“.

Tatsächlich aber erstellt die HR-Abteilung die Abrechnungen regelmäßig erst am 1. oder 2. des Folgemonats – und kennzeichnet sie dann als „Korrekturabrechnung“.

Das Problem: Der vertraglich zugesicherte Zahlungstermin wird nicht eingehalten. Rechtlich bedeutet das: Verzugszinsen können fällig werden. Und die ständige „Korrektur“-Kennzeichnung sorgt für Verwirrung – intern wie extern.

🧐 Realitätscheck #2:

In einem Betrieb sind nur wöchentliche Regelstunden vereinbart, keine festen Arbeitstage.

Die Planung erfolgt flexibel über Schichtpläne. Bei Krankheit wurde jedoch der Schichtplan ignoriert – die betroffene Person bekam schlicht kein Gehalt für die Ausfallzeit.

Dabei hätte der Schichtplan die Entgeltfortzahlung eindeutig geregelt. Die Folge: massive Verunsicherung, Rückfragen – und am Ende Nachzahlungen.

Kein Vorwurf – aber ein Weckruf

Als Geschäftsführer:in trägt man die Verantwortung – auch für fehlerhafte Abrechnungen.

Doch im Alltag bleibt oft keine Zeit, jedes Detail zu prüfen.

Genau hier setzen wir an: Wir schaffen Überblick, entlasten operativ – und bringen Struktur in Deine Finanzprozesse.

MATCHPLAN® Services – Operative Finanzen: Was wir tun

Mit unserem Service im Bereich „Operative Finanzen“ übernehmen wir Aufgaben, die sonst in der HR oder Verwaltung hängen bleiben – von der Lohnabrechnung bis zur Kommunikation mit Steuerberatern.

Gleichzeitig analysieren wir, wo systemische Schwächen liegen, und helfen Dir, Prozesse nachhaltig zu verbessern. Um dem Unternehmen  zu helfen, es rechtskonform wieder selbst zu tun.

Dein Gewinn: Zeit, Sicherheit, Vertrauen

  • Abrechnungen sind rechtssicher, vollständig und pünktlich
  • Mitarbeitende erhalten klare, verlässliche Informationen
  • Keine Überraschungen durch Nachforderungen oder Zinsen
  • HR und Geschäftsführung werden entlastet
  • Potenzielle Risiken werden früh erkannt – nicht erst im Streitfall

Besser vorher handeln – als hinterher aufräumen

Gerade bei sensiblen Themen wie Gehalt gibt es keine zweite Chance.

Fehler können nicht nur das Vertrauen in Dein Unternehmen beschädigen, sondern auch juristische Folgen haben.

Mit uns bekommst Du Klarheit – und Ruhe im System. Und das ganze sogar mit bis zu 50% staatlicher Förderung.

Bereit, Verantwortung in gute Hände zu geben?
Dann sprich mit uns. Gemeinsam machen wir Deine Finanzprozesse sicher und effizient.

Das könnte Dich interessieren

Eine Unternehmerin sitzt mit Laptop und Finanzunterlagen im modernen Büro, selbstbewusst und fokussiert. Geschäftsführerin organisiert Unternehmensfinanzen eigenständig im Büro.

Warum Du Finanzen & HR nicht dem Steuerberater überlassen solltest

Viele KMU lagern operative Finanzen und HR-Aufgaben komplett aus. Warum das teuer, langsam und strategisch riskant sein kann – und was Du besser machen kannst.

Symbolbild zum Investitions-Booster 2025: Rakete startet neben wachsenden Holzwürfeln mit Pflanze – steht für Abschreibung, Investition und Wachstum

Mehr abschreiben, klüger investieren: Was der Investitions-Booster 2025 für Dein Unternehmen bedeutet

Ab Mitte 2025 gelten wahrscheinlich neue Abschreibungsregeln für bewegliche Investitionen. Was der Investitions-Booster für Dein Unternehmen bedeutet – und warum sich strategische Planung jetzt besonders lohnt.

Digitaler Schreibtisch mit Unterlagen zur E-Rechnung und einem Tablet mit Rechnungssoftware

E-Rechnungspflicht: Warum jetzt der richtige Moment für saubere Prozesse ist

Ab 2026 müssen viele Unternehmen E-Rechnungen auch ausstellen. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Umstellung ist – und wie MATCHPLAN® Dich operativ unterstützt.

Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
Trete mit uns in Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
Trete mit uns in Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!