Digitaler Schreibtisch mit Unterlagen zur E-Rechnung und einem Tablet mit Rechnungssoftware

E-Rechnungspflicht: Warum jetzt der richtige Moment für saubere Prozesse ist

Sarah Lutz

Die E-Rechnung kommt – und zwar schneller, als viele denken. Seit Anfang 2025 müssen Unternehmen in Deutschland bereits elektronische Rechnungen empfangen können. Ab 2026 wird es für viele zur Pflicht, E-Rechnungen auch auszustellen.

Spätestens jetzt ist klar: Wer seine Finanzprozesse noch nicht auf digitale Standards vorbereitet hat, sollte dringend handeln.

Was bedeutet „E-Rechnung“ überhaupt?

Die E-Rechnung ist keine PDF, kein Scan und keine Word-Datei – sondern eine strukturierte elektronische Rechnung, die von Maschinen verarbeitet werden kann. Die gängigen Formate in Deutschland:

  • XRechnung (Standard für die öffentliche Verwaltung)
  • ZUGFeRD (hybrides Format mit XML + PDF)

Sie ermöglichen die automatisierte Verarbeitung von Rechnungsdaten – ein wichtiger Baustein für digitale Buchhaltung und effiziente Workflows.

Warum die E-Rechnungspflicht  kein IT-Thema ist – sondern ein Organisationsthema

Viele Unternehmer:innen denken beim Thema E-Rechnung sofort an Software. Aber der eigentliche Engpass liegt oft ganz woanders:

  • Welche Rechnungsdaten liegen strukturiert vor – und welche nicht?
  • Wer ist intern zuständig für Rechnungserstellung, Prüfung, Ablage?
  • Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater oder der Buchhaltung?
  • Gibt es definierte Freigabeprozesse – oder wird noch per E-Mail abgestimmt?

Ohne klare Strukturen hilft die beste Software nicht. Deshalb ist jetzt der perfekte Moment, um operative Finanzprozesse fit für 2026 zu machen – mit einem System, das zu Deinem Unternehmen passt.

So unterstützt Dich MATCHPLAN® bei der Umstellung

Mit MATCHPLAN® Services – Operative Finanzen bieten wir Dir eine pragmatische und förderfähige Lösung, um die E-Rechnung rechtzeitig und stressfrei in Deinen Alltag zu integrieren:

✅ Analyse Deiner aktuellen Prozesse und Systeme
✅ Auswahl passender Tools (z. B. für XRechnung, ZUGFeRD)
✅ Integration in Deine bestehende Buchhaltung oder DATEV-Schnittstelle
✅ Schulung Deiner Mitarbeitenden
✅ Abstimmung mit Deinem Steuerberater
✅ Aufbau eines funktionierenden Workflows – vom Angebot bis zur revisionssicheren Ablage

Gut zu wissen: Die Umsetzung kann – je nach Umfang – mit bis zu 80 % staatlich gefördert werden.

👉 Mehr zu MATCHPLAN® Services – Operative Finanzen

Bonus: Wir denken weiter als nur E-Rechnung

Die E-Rechnung ist nur ein Baustein. Wenn Du Deine Finanzen ganzheitlich aufstellen möchtest – z. B. mit Controlling, Liquiditätsplanung oder Fördermittelstrategie – empfehlen wir Dir unsere MATCHPLAN® Services – Strategische Finanzen:

👉 Mehr erfahren über Strategische Finanzen

Fazit: Jetzt ist die Zeit – nicht erst 2026

Die Umstellung auf E-Rechnungen kommt schrittweise – aber unaufhaltsam. Wer sich jetzt vorbereitet, spart später Zeit, Geld und Nerven. MATCHPLAN® unterstützt Dich dabei mit durchdachten Lösungen, individueller Begleitung und einem System, das bleibt.

Mach 2025 zu Deinem Jahr der digitalen Ordnung.
Wir helfen Dir gern dabei.

Hier geht's zur MATCHPLAN® Erstberatung

Das könnte Dich interessieren

Team arbeitet strukturiert an Finanzunterlagen zur Optimierung der operativen Abläufe im Unternehmen.

Operative Finanzen als Rückgrat des Unternehmens: Warum saubere Abläufe so wichtig sind

Wenn Abläufe stocken, stockt auch der Erfolg. Warum saubere operative Finanzen kein Verwaltungsdetail, sondern ein echter Erfolgsfaktor für KMUs sind – und wie Du sie mit System in den Griff bekommst.

Unternehmerin analysiert mit Berater ihre Unternehmenszahlen zur gezielten Kostenoptimierung.

Kostenexplosion stoppen: Wie Unternehmen gezielt Kosten optimieren können

Kosten explodieren, die Übersicht fehlt? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Unternehmen mit System und Strategie ihre Finanzen in den Griff bekommen – und echte Spielräume schaffen.

Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
Trete mit uns in Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Logo Matchplan Landau Digitalisierung für den Mittelstand
Trete mit uns in Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!