INQA Coaching: Nutze maßgeschneiderte Lösungen für Dein Unternehmen

Du möchtest wissen, was INQA Coaching ist und wie es Dir helfen kann, bessere Ergebnisse für Dich und Dein Unternehmen zu erzielen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogpost erfährst du, welche Vorteile INQA Coaching bietet, wie du von erfolgreichen Use Cases lernen kannst und welche Konditionen für Dich und Dein Unternehmen am besten passen.
INQA Coaching in Kürze
INQA Coaching steht für "Initiative Neue Qualität der Arbeit" und ist ein Förderprogramm, das darauf abzielt, die Arbeitsqualität in Unternehmen zu verbessern. Durch gezielte Coaching-Maßnahmen sollen Mitarbeitermotivation, Produktivität und Zufriedenheit gesteigert werden. Dabei werden individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen sowohl von Führungskräften wie auch Beschäftigten berücksichtigt, um maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen zu entwickeln. Das Förderprogramm ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit und läuft in der Förderperiode 2023 - 2027. Es beinhaltet eine Förderquote von bis zu 80% und eine maximale Förderung von 11.520 EUR.
Tipp: Viele weitere spannende Details und Informationen zum Thema INQA Coaching findest Du in unserem Blog-Beritrag: INQA Coaching - attraktive Konditionen für nachhaltigen Erfolg!
Die Vorteile von INQA Coaching
Die Einführung von INQA Coaching bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Beschäftigte. Wir haben Dir einige Impulse zusammengestellt:
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
- Erhöhung der Produktivität
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
- Stärkung der Führungskompetenzen und Mitarbeiterbindung
- Förderung einer positiven und inklusiven Unternehmenskultur
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung der Beschäftigten
- Anpassungsfähigkeit und Innovationsfähigkeit des Unternehmens werden gestärkt
- ...
Erfolgsgeschichten in der Praxis
Was die wenigsten wissen: INQA-Coaching baut auf den Praxiserfahrungen seines Vorgängerprogramms unternehmensWert:Mensch Plus auf. Über 11.000 Unternehmen verschiedener Branchen und Größen haben bereits vom Förderprogramm unternehmensWert:Mensch Plus profitiert und konnten nachweislich positive Veränderungen in der Arbeitsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit verzeichnen. Diese Erfolgsgeschichten dienen als Inspiration und zeigen, wie INQA Coaching zukünftig in unterschiedlichen Situationen und Kontexten erfolgreich angewendet werden kann.
Auch wir im Team MATCHPLAN® haben zahlreiche Kunden durch das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch Plus begleitet. Wir freuen uns, unsere langjährige Erfahrung zukünftig auch im Rahmen des Förderprogramms INQA-Coaching einbringen zu können. Du bist neugierig, wie reale Erfolgsgeschichten made in der Südpfalz aussehen? Dann schau Dir doch mal an, wie eine erfolgreiche Förderung gemeinsam mit Team MATCHPLAN® aussehen kann! Hier geht es zu den Erfolgsgeschichten unserer Kunden:
- Parkhotel Landau
- bfw tailormade business consulting GmbH
- Klebs + Hartmann GmbH & Co.KG Elektrotechnik.
Weitere spannende Praxisbeispiele findest Du auf unserer Website.
Dein Weg zu INQA-Coaching!
Du möchtest mehr über das Förderprogramm INQA-Coaching erfahren? Wir sind für Dich da! Melde Dich gerne bei uns und lass uns gemeinsam schauen, wie wirgemeinsam mit Dir und Deinem Unternehmen die nächste Erfolgsgeschichte schreiben können! Vereinbare jetzt gleich einen Termin mit den Expert*innen des Teams MATCHPLAN®.
Hier geht es zu Deinem persönlichen Termin. Wir freuen uns auf Dich!

MATCHPLAN® hat mit Dominik Lutz und Sarah Lutz zwei autorisierte INQA-Coaches im Unternehmen. Wir bieten unsere Beratung in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar an und damit in den Städten und Regionen Landau in der Pfalz, Germersheim, Trier, Südliche Weinstraße, Südwestpfalz, Pirmasens, Kaiserslautern, Kusel, Birkenfeld, Worms, Frankenthal (Pfalz), Donnersbergkreis, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Neckar-Odenwald-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Karlsruhe, Rastatt, Enzkreis, Pforzheim, Baden-Baden, Calw, Emmendingen, Rottweil, Freiburg, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach, Waldshut, Konstanz, Wiesbaden, Darmstadt, Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Odenwaldkreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Main-Taunus-Kreis.
Hinweis: Hast Du's bemerkt? Dieser Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz verfasst. Wir im Team MATCHPLAN® haben ihn lediglich auf grammatikalische und orthographische Richtigkeit überprüft, sowie an einigen wenigen Stellen redaktionell überarbeitet.
Das könnte Dich interessieren

KI und Datenschutz in Unternehmen: Risiken minimieren, Potenziale nutzen
KI und Datenschutz in Unternehmen: Mit der immer weiter zunehmenden Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das operative Geschäft vieler Unternehmer entstehen enorme Potenziale, aber auch Risiken. Wie können Unternehmen also diese attraktive Technologie nutzen und gleichzeitig ihre Daten sicher halten?

Die Zukunft des Business: Wie KI Prozesse und Innovation vorantreibt
Wie treibt KI Prozesse und Innovationen in Unternehmen voran? Wir tauchen mit Dir in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ein und zeigen Dir die Top 10 Schlüsselbereiche, in denen KI eine nicht mehr wegzudenkende Rolle eingenommen hat. Neugierig welche das sind? Dann lies gleich weiter!

Revolutionäre Potenziale: Wie KI Arbeit vereinfacht und neue Freiräume schafft
Künstliche Intelligenz kann revolutionäre Potenziale schaffen! Aber wie genau vereinfacht KI die Arbeit und welche neuen Freiräume können dadurch entstehen? So viel vorab: Die Potenziale der KI können weit über die einfache Automatisierung hinausgehen...